Das Franz-Röhr-Bildungswerk feiert mit so vielen Frauen und Männern am 8.März den 110. Internationalen Weltfrauentag. Das Motto der UN für den diesjährigen Weltfrauentag lautet „Frauen in Führungspositionen: Für eine gleichberechtigte Zukunft in einer Covid-19 Welt“. Gerne möchten wir einen kurzen Blick auf die Anfänge der Frauenbewegung werfen. Mit dem erstarken der Arbeiterinnenbewegung im 18. Und […]
Autor-Archive:Leonardo Chiarelli
Bund-Länder-Beschluss vom 3.März
Mit dem Treffen vom 3.März, einigten sich Bund und Länder auf eine umfangreiche Öffnungstrategie, die ab dem 1.März gilt. Damit einhergehend wird die bestehende Verordnung, vom Januar 2021, bis zum 30.April verlängert. Dies hat zur Folge, das Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber den Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen müssen, sofern die Tätigkeiten es zulassen. Die Öffnungstrategie […]
#KrisenBildung
Unsere beliebte Webinarreihe #KrisenBildung geht am 03.März um 16:00 Uhr weiter. CGM-Geschäftsführer Marius Dyballa gibt uns einen Einblick zum Thema „Grundlagen Kündigungsrecht“. Das Webinar ist für Mitglieder des Betriebsrates, des Vertrauenskörper und ArbeitneherInnen geeignet. Das Angebot ist für alle kostenlos. Anmeldungen unter https://www.frbw.de/krisenbildung/
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, hat am 20.Januar die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung vorgestellt. Sehen Sie hier die wichtigsten Ergebnisse! Weitere Inforamtionen entnehmen Sie der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html
Neuer Geschäftsführer der FRBW stellt sich vor
Hallo miteinander, mit großer Vorfreude blicke ich auf meine neuen Aufgaben und Herausforderungen als Geschäftsführer des Franz-Röhr-Bildungswerks.Ich befinde mich gerade in meiner ersten Woche und damit noch mitten in der Einarbeitungsphase. Deshalb werde ich sicherlich noch ein wenig Zeit benötigen, um einen umfassenden Überblick erlangen zu können. Aber schon jetzt freue ich mich sehr, bei […]
Es geht wieder los!
Unsere Vorfreude ist groß! Wir dürfen – unter Corona-Hygieneauflagen – wieder unsere Seminare vor Ort durchführen. Freuen wir uns zu früh? Auf jeden Fall bleiben wir wachsam und flexibel – und setzen neben unserer Online-Seminarreihe #KrisenBildung nun auch wieder auf unsere bewährten Präsenzveranstaltungen. Tauch im Herbst gemeinsam mit uns wieder auf. Zusätzlich zu unserem bereits veröffentlichten […]
Betriebsräte in Köln
Mit der Woche 09.- 13. März 2020 blicken wir zurück auf die letzte reguläre Präsenz-Seminarwoche für Betriebsräte vor dem großen Corona-Ausbruch in Deutschland. Eine Woche mit extra viel Desinfektionsmittel und trotzdem persönlich im Austausch. In Köln standen mit dem Seminar „Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten – Zusammenarbeit von Betriebsrat und Personalausschuss sowie aktuelle Rechtsprechung“ mit der […]
[Neues Angebot] BR-Online-Seminare!
Die Corona-Krise schränkt uns momentan alle stark ein. Auch wenn es erste kleine Lockerungen inzwischen gibt, ist es fraglich, wann wir wieder in unseren geschätzten Alltag zurückkehren können. Wie jeder Einzelne mit dieser Situation umgeht, kann jeder frei entscheiden. Dem FRBW als Bildungsanbieter ist es ein großes Anliegen, dass ihr Betriebsräte euch in dieser Zeit […]
„Vertrauen wirkt!“ Betriebsräte bei Doppelseminar in Wernigerode
Bei den beiden Seminaren vom 25.-29.11.19 in Wernigerode setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit Themen aus den Bereichen Recht und Soft Skills auseinander. So gab bei dem Seminar „Datenschutz 1: Grundlagen des Datenschutzes und der Vertrauenskultur“ an den ersten Seminartagen der Datenschutzexperte Clemens Rittel einen Überblick über das sensible Thema Datenschutz. Mit verschiedenen Methoden und […]
Seminarherbst in Kirkel und Oberhambach
Im Herbst bot das FRBW zahlreiche Seminare für Vertrauensleute und Bildungsurlauber in Kirkel und Oberhambach an. Bei der Seminarreihe 2019 „Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz – Teil 3“ standen verschiedene Themen der Arbeitswelt und der aktuellen europa/wirtschaftspolitischen Entwicklung im Fokus, die von den CGM Geschäftsführern Achim Leist, Richard Neufang, Constantin Ortseifer und Tatjana Roeder referiert […]