26.04.2024
Vertrauenskörperschulung Teil 2 in Kirkel
Vertrauenskörperschulung Teil 2: Erweiterten Sie ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Bereich der betrieblichen Interessenvertretung!

Vertrauenskörperschulung Teil 2 in Kirkel
Das Seminar bot den Teilnehmenden vom 22.-26.04 im Bildungszentrum Kirkel eine hervorragende Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Bereich der betrieblichen Interessenvertretung zu erweitern.
Schwerpunkt des Seminars war die Arbeit an Ihrer Rolle als Vertrauensleute. Im Seminar wurden auch aktuelle Rechtsprechungen im Arbeitsrecht diskutiert. Es wurde aufgezeigt, wie die Rechtsprechung bei der Auslegung von Gesetzen angewendet wird und welche Bedeutung sie für den Alltag im Betrieb hat.
Des Weiteren wurden im Seminar die verschiedenen Vorgehensweisen und Regelungen für Wahlen im Betrieb behandelt. Die Teilnehmer lernten, wie Wahlen geplant und durchgeführt werden und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind.
Abschließend wurde auch auf arbeitsrechtliche Grundlagen eingegangen. Die Teilnehmer lernten die wichtigsten Arbeitsgesetze und ihre Anwendungsbereiche kennen. Es wurden Themen wie Arbeitsverträge, Kündigungsschutz und Arbeitszeitregelungen behandelt.
Die Teilnehmer waren insgesamt sehr zufrieden mit dem Seminar und haben viel für ihre tägliche Arbeit im Betrieb mitgenommen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Referentin für ihre Teilnahme und ihr Engagement und freuen uns über das positive Feedback. Das Seminar war ein wichtiger Schritt, um die Teilnehmer für ihre Arbeit im Betrieb zu stärken und sie mit dem notwendigen Wissen auszustatten.
Wir hoffen, dass sie das Erlernte erfolgreich in die Praxis umsetzen können und sich weiterhin für die Interessen der Beschäftigten im Betrieb einsetzen.
Hier geht es zu weiteren Terminen!