Seminare für Betriebsräte
Seminare für Aufsichtsräte
Online-Seminare
Seminare für Bildungsurlauber
Seminare für Vertrauensleute & Arbeitnehmer
Seminare für JAVler, Jugend & Auszubildende
Unsere kommenden Seminare
Für Betriebsräte
24.05.2023 - 26.05.2023
Das Kündigungs-ABC und Abmahnung in Zeiten von Umstrukturierung und Veränderungen
12.06.2023 - 16.06.2023
Chancen, Möglichkeiten und Grenzen der betrieblichen Mitbestimmung
Für Aufsichtsräte
Aktuell haben wir in dieser Kategorie leider keine Seminarangebote. Schauen Sie in ein paar Tagen wieder vorbei.
Online-Seminare #KrisenBildung
Für Bildungsurlauber
22.05.2023 - 26.05.2023
Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz Stufe 1 und 2
03.07.2023 - 07.07.2023
Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz Stufe 1 und 2
10.07.2023 - 13.07.2023
In bester Verfassung? Auf den Spuren der Demokratie in Bonn
Für Vertrauensleute und Arbeitnehmer
10.05.2023 - 10.05.2023
Aktuelle Rechtsprechung – Besuch am Arbeitsgericht Regensburg
22.05.2023 - 26.05.2023
Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz Stufe 1 und 2
29.06.2023 - 29.06.2023
Aktuelle Rechtsprechung – Besuch am Arbeitsgericht Augsburg
Für JAVler, Jugend und Auszubildende
Aktuell haben wir in dieser Kategorie leider keine Seminarangebote. Schauen Sie in ein paar Tagen wieder vorbei.
Aktuelles
2. Mai 2023
In Bester Verfassung? Auf den Spuren der Demokratie in Bonn.
Bildungsreise vom 10.-13. Juli 2023 in Kooperation mit der Arbeitnehmerzentrum Königswinter. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Bonn eine besondere Rolle für Deutschland ein. Die Stadt am Rhein war nicht nur von 1949 bis 1973 provisorischer Regierungssitz, sondern war auch bis zur Wiedervereinigung 1990 Bundeshauptstadt. Hier pulsierte das politische Leben!In unserem Seminar gehen wir auf die […]
24. April 2023
Webinar: Keine Angst vor BEM
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist ein Instrument, um Arbeitnehmern mit längeren Arbeitsunfähigkeitszeiten eine möglichst frühzeitige Rückkehr in ihren Betrieb zu ermöglichen. Von seiner Einführung profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zweck des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, den Ursachen von Arbeitsunfähigkeitszeiten einer oder eines Beschäftigten nachzugehen und nach Möglichkeiten zu suchen, künftig Arbeitsunfähigkeitszeiten zu vermeiden oder zumindest zu verringern. […]
Das Franz-Röhr-Bildungswerk e.V.
Das Franz-Röhr-Bildungswerk e.V. ist ein Schulungs- und Bildungswerk christlich-sozialer Prägung. Seine Aufgaben bestehen darin, Arbeitnehmern staatsbürgerliche, gesellschafts- und wirtschaftspolitische Schulungen anzubieten und Bildung zu vermitteln, um sie zu verantwortungsbewussten Mitarbeitern in Gesellschaft, Staat und Wirtschaft heranzubilden sowie ihre berufliche Perspektiven durch Aus- und Fortbildung zu entwickeln und zu fördern. Wegen des interkonfessionellen Charakters vertreten wir […]
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig über die neuesten Seminare und Informationen rund um das Franz-Röhr-Bildungswerk informiert sein? Dann registrieren Sie sich ganz einfach für unseren Betriebsräte-Newsletter:
Zur Newsletter-Anmeldung