Seminare für Betriebsräte
Seminare für Aufsichtsräte
Online-Seminare
Seminare für Bildungsurlauber
Seminare für Vertrauensleute & Arbeitnehmer
Seminare für JAVler, Jugend & Auszubildende
Unsere kommenden Seminare
Für Betriebsräte
09.01.2023 - 12.01.2023
Arbeitsrecht I und aktuelle Rechtsprechung für Betriebsräte und Ersatzmitglieder
21.02.2023 - 24.02.2023
Betriebsverfassungsrecht I – Das Recht des Betriebsrates auf Information
Für Aufsichtsräte
Aktuell haben wir in dieser Kategorie leider keine Seminarangebote. Schauen Sie in ein paar Tagen wieder vorbei.
Online-Seminare #KrisenBildung
Aktuell haben wir in dieser Kategorie leider keine Seminarangebote. Schauen Sie in ein paar Tagen wieder vorbei.
Für Bildungsurlauber
06.02.2023 - 06.02.2023
Grundlagen d. Arbeitsrecht und des Entgeltrahmenabkommen (ERA) für ArbeitnehmerInnen
22.05.2023 - 26.05.2023
Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz Stufe 1 und 2
03.07.2023 - 07.07.2023
Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz Stufe 1 und 2
Für Vertrauensleute und Arbeitnehmer
Für JAVler, Jugend und Auszubildende
Aktuell haben wir in dieser Kategorie leider keine Seminarangebote. Schauen Sie in ein paar Tagen wieder vorbei.
Aktuelles
30. November 2022
Das Neue Bürgergeld
Mit der Einführung des neuen Bürgegeld wird die bisherige Regelung nach Hartz IV abgelöst. Weitere Infos zum Start des geplanten BVürgegeld finden Sie auch auf der Seite der Bundesregierung.
2. September 2022
Fälle aus der Praxis – Kleine Fehler führen zur Kündigung
Auch bei vermeintlich kleinen Fehlern können Abmahnungen wirksam sein und damit in der Konsequenz zu einer rechtswirksamen Kündigung führen. Was ist geschehen Eine Mitarbeiterin versäumte es die „Procedure zur Informationssicherheit am Arbeitsplatz, sowie die Clean Desk Policy“ umzusetzen. Nach mehrmaligem missachten der Arbeitsanweisungen (u.a. das Wegsperren von datenschutzrelevanten Dokumenten) erhielt die Mitarbeiterin wiederholt Abmahnungen die […]
Das Franz-Röhr-Bildungswerk e.V.
Das Franz-Röhr-Bildungswerk e.V. ist ein Schulungs- und Bildungswerk christlich-sozialer Prägung. Seine Aufgaben bestehen darin, Arbeitnehmern staatsbürgerliche, gesellschafts- und wirtschaftspolitische Schulungen anzubieten und Bildung zu vermitteln, um sie zu verantwortungsbewussten Mitarbeitern in Gesellschaft, Staat und Wirtschaft heranzubilden sowie ihre berufliche Perspektiven durch Aus- und Fortbildung zu entwickeln und zu fördern. Wegen des interkonfessionellen Charakters vertreten wir […]
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig über die neuesten Seminare und Informationen rund um das Franz-Röhr-Bildungswerk informiert sein? Dann registrieren Sie sich ganz einfach für unseren Betriebsräte-Newsletter:
Zur Newsletter-Anmeldung