01.03.2024
Die Vertrauenskörperschulung Teil 1
Eine informative und praxisnahe Veranstaltung mit Überblick über die wichtigsten Themen.

Ein erster Überblick über die wichtigsten Themen
Die Vertrauenskörperschulung Teil 1 war eine informative und praxisnahe Veranstaltung. Sie verhalf den Teilnehmenden einen ersten Überblick über die wichtigsten Themen des Arbeitsrechts, der Tarifverträge und der Mitbestimmung im Betrieb zu gewinnen um sie so auf Ihre Tätigkeiten und Aufgaben als Vertrauensleute im Betrieb vorbereiten zu können. Emotional wurde auch das Thema Mobbing diskutiert. Die Teilnehmenden tauschten sich über ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus und entwickelten Strategien bzw. Maßnahmen, wie man mit so einer Situation umgehen kann.
Sei es als Betroffene Person selbst, z.B. durch führen eines Mobbing-Tagebuchs zu Dokumentationszwecken, oder aber als Unbeteiligte Person, durch Meldung an Vorgesetzte oder an das Personalwesen. Der Arbeitgeber hat auch eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Beschäftigten. Durch Mobbing entsteht dem Unternehmen zudem ein wirtschaftlicher Schaden.