Mobbing am Arbeitsplatz
Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, verschiedene Formen von Mobbing zu identifizieren und zu bearbeiten.
Über das Seminar
Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, verschiedene Formen von Mobbing zu identifizieren und zwischen alltäglichen Konflikten und systematischer Schikane zu unterscheiden. Die Teilnehmenden sollen Strategien zur Bewältigung von Mobbing entwickeln, wie z.B. Dokumentation, Gesprächsführung, Suche nach Unterstützung und rechtliche Möglichkeiten. Die Teilnehmenden sollen ihre Rechte kennen und wissen, wie sie diese im Falle von Mobbing durchsetzen können. Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie ein Unterstützungsnetzwerk aufbauen können, um sich in schwierigen Situationen nicht allein gelassen zu fühlen.
Bei der Ausgestaltung unserer Seminare ist es uns besonders wichtig das Fachwissen praxisnah und anschaulich zu vermitteln. Dabei finden unsere Seminar in einer lockeren und partizipativen Weise statt.
Haben Sie Fragen zu den Seminarangeboten des FRBWs oder Beratungsbedarf?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns.