16.08.2025

VK-Schulung zu den Themen Mobbing, Sozialrecht und Rente

Das FRBW hat die Reihe seiner erfolgreichen Vertrauenskörperschulungen um ein neues Themenfeld erweitert

Seit längerer Zeit führt das FRBW unter dem Titel „Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz“ sehr erfolgreich die Ausbildung der Vertrauenskörper der CGM durch. Nun wurde das Angebot in diesem Bereich wieder um ein Themenfeld erweitert. Das vom 27.07.-01.08.25 in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums der Arbeitskammer des Saarlandes durchgeführte Vertrauenskörperseminar befasste sich ausgiebig mit dem Thema Sozialrecht, Umgang mit Mobbing am Arbeitsplatz und Rente.

Am ersten Tag gab CGM-Geschäftsführer Achim Leist den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine ausführliche Einführung in den Bereich des Sozialrechtes. Am Folgetag gab es dann die Möglichkeit, das erworbene Wissen im Rahmen eines Gerichtsbesuches in Saarbücken direkt zu testen. Am Mittwoch und Donnerstag erörterte dann der FRBW-Geschäftsführer mit den Anwesenden das zusehends um sich greifende Phänomen Mobbing am Arbeitsplatz. Hierbei standen die Definition, das Erkennen und der Umgang mit Mobbing im Fokus, sowie die Frage nach den Ursachen und die aus Mobbing resultierenden Schäden für die Betroffenen. Abschließend gab Rentenberaterin Simone Blum (CGM) am Freitag einen gründlichen Einblick in das System der Deutschen Rentenversicherung und nahm sich viel Zeit, um die unterschiedlichen Fragen aus dem Kreis der Teilnehmer zu beantworten. Das neue Seminarformat wurde sehr positiv aufgenommen und wird im November vom FRBW mit einem zweiten Termin fortgesetzt.