Grundlagen der Jugend- und Auszubildendenvertretung

Arbeitsbedingungen konsequent überwachen

Über das Seminar

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Erfahren Sie, wie Sie als JAV-Mitglied die Interessen der jungen Beschäftigten erfolgreich vertreten können. Von der Wahlvorbereitung über die Rechte und Pflichten der JAV bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat – wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick.

Bei der Ausgestaltung unserer Seminare ist es uns besonders wichtig das Fachwissen praxisnah und anschaulich zu vermitteln. Dabei finden unsere Seminar in einer lockeren und partizipativen Weise statt.

Es empfiehlt sich im Vorfeld die Grundlagenseminare Neu im Betriebsrat, Arbeitsrecht I und Betriebsverfassungsrecht I zu besuchen.

Haben Sie Fragen zu den Seminarangeboten des FRBW oder Beratungsbedarf?

Rufen Sie an oder mailen Sie uns.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Termin auswählen

  • 12.05. - 16.05.2025 Qube Hotel Bergheim
    051225-HD 12.05.2025, 11:00 Uhr 16.05.2025, 12:30 Uhr 1.390,00 € - 15 02.04.2025 https://www.frbw.de/wp-content/uploads/2024/03/Seminarausschreibung-051225-HD.pdf
Weitere Termine laden

Die Inhalte des Seminars

  • Beteiligung der JAV: Deine Informations- und
    Überwachungsrecht
  • Maßnahmen beantragen – Veränderungen anstoßen
  • Übernahmeanspruch nach der Ausbildung
  • Rechte und Pflichten von Ersatzmitgliedern
  • Die Rolle des Vorsitzenden?
  • Vorbereitung und Durchführung der JAV-Sitzung
  • Beschlüsse rechtssicher fassen
  • JA-Versammlung und Sprechstunden durchführen
  •  Was ist ein Konflikt?
  • Eskalationsstufen erkennen und reagieren
  • Erfolgreiche Konfliktgespräche führen
  • Das Harvard-Prinzip
  • Aufgaben und Rolle des Betriebsrates
  • Teilnahme und Stimmrecht bei Betriebsratssitzungen
  • Mitspracherecht bei der Ausbildung
  • Zielumsetzung mit BR und Arbeitgeber

Seminare erleben

Seminare erleben
Seminare mit Catering
Seminarefür Weiterbildung
Seminare in Gruppen

Das Seminar war für mich sehr informativ mit einer sehr kompetenten Referentin

Seminarteilnehmer:in, FRBW Schulungs- und Bildungswerk

Der Besuch des Landesarbeitsgericht war sehr interessant und hilfreich für meine Arbeit

Seminarteilnehmer:in, FRBW Schulungs- und Bildungswerk

Top-Referent

Seminarteilnehmer:in, FRBW Schulungs- und Bildungswerk

Vortrag war ein sehr guter Mix aus Theorie und Praxis und wurde strukturiert dargestellt

Seminarteilnehmer:in, FRBW Schulungs- und Bildungswerk

Kontakt zu uns

Lukas Menzel

Gerne helfe ich bei Fragen rundum unsere Seminare.