Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz – Stufe 2

Inhalte

Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz – Stufe 2

Arbeitsrecht II

– Arbeitnehmerschutzbestimmungen in den verschiedenen Rechtsquellen
– Störungen des Arbeitsverhältnisses: Arbeitsvertrag und Kündigung Mitbestimmung II

Mitbestimmung II
– Rechte und Pflichten als Vertrauensmann/-frau
– Stellung des Betriebsrates
– Partizipation leben. Möglichkeiten und Grenzen innerbetrieblicher Mitbestimmung
– Freistellung im Betrieb

Gewerkschaftsarbeit II

– Umgang mit anderen Gewerkschaften im Betrieb
– Umgang mit Anfeindungen und mögliche Verteidigungsstrategien

Tarifvertrag II

– Die Tarifverhandlung: Entstehung und Inhalte eines Tarifvertrages
– Verhandlungspartner und ihre Möglichkeiten
– Durchsetzbarkeit von Tarifforderungen
– Arbeitskampfrecht

Rechtsprechung II
– aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung

Besuch am Arbeitsgericht
– Fallbesprechung der verhandelten arbeitsrechtlichen Fälle


Hinweis: Änderungen des Seminarinhalts und Programmablaufs sind möglich.

Zielgruppe: Mitglieder des Vertrauenskörper und interessierte ArbeitnehmerInnen

Bei erstmaliger Teilnahme an dem Seminarthema entfällt der Teilnahmebeitrag
(gilt für Mitglieder der CGM).

Bildungsurlaub: Gilt in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Saarland als Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit.

Weitere auf Anfrage!

07.11.2023 - 10.11.2023 - BR-Seminar in Fulda Bis zum 07.09 ist die Anmeldung am Seminar: Arbeitsrecht 3 möglich.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr