Inhalte
ERA – Grundentgelt und Belastungsermittlung
Das Entgeltrahmenabkommen (ERA) legt die Grundentgeltfindung von Tätigkeiten der Metall- und Elektroindustrie fest. Ziel war es für die ehemaligen Gruppen der „Arbeiter“ und „Angestellten“ eine einheitliche Eingruppierung in Entgeltgruppen, denen Entgeltbeträge zugeordnet sind, zu schaffen.
Dabei werden die Entgelt- und Belastungsgruppen einvernehmlich zwischen Interessenvertretung und Arbeitgeber festgelegt.
Im Seminar erhalten die
Bei der Ausgestaltung unserer Seminare ist es uns besonders wichtig das Fachwissen praxisnah und anschaulich zu vermitteln. Dabei finden unsere Seminar in einer lockeren und partizipativen Weise statt.
Es empfiehlt sich im Vorfeld das Einstiegsseminar zum ERA zu besuchen
Sind Sie neu im Betriebsrat? Besuchen Sie unsere Grundlagenseminare: Neu im Betriebsrat, Arbeitsrecht I und Betriebsverfassungsrecht I.
Haben Sie Fragen zu den Seminarangeboten des FRBW oder Beratungsbedarf?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns.
Seminarübersicht
Vertiefungsseminar
„ERA-Grundentgelt“ sowie „Belastungsermittlung“
ERA-Grundentgelt
– Schlüsselwörter in den tariflichen Niveaubeispielen
– Konkretisierung der Bewertungsmerkmale
– Bearbeitung von Reklamationen
– Sonderthemen (z.B. Behandlung von Beauftragtenfunktionen)
Belastungsermittlung
– Konkretisierung „mittlere, hohe und höhere Belastungen“
– Methoden zur Ermittlung der Muskel-Nelastung
Schulungsanspruch
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG ist der Besuch dieses Seminars für Betriebsratsmitglieder erforderlich, die das hier vermittelte Wissen zur Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und entsprechende Kenntnisse nicht besitzen.