Inhalte
Seminarinhalte
Grundlagen
– Ziele und Grundsätze der Arbeitsbewertung,
Stufenwertzahlverfahren
Eingruppierung
– Aufgabenbeschreibung und
Eingruppierung
– Paritätische Kommission
– Leistungsentgelte im Überblick
– Anforderungsmerkmale und Ihre
Bewertungsstufen
– Abgeltung zusätzlicher Belastung
– Bewertung der Arbeit
– tarifliche Regelungen
Mitbestimmung des Betriebsrates
Aktuelle Rechtsprechung
– Aktuelle rechtliche Grundsätze
– Besonderheiten der aktuellen Rechtssituation des
BetrVG
Hinweis:
Da für uns die Sicherheit der Teilnehmenden und Referenten oberste Priorität hat,
bieten wir zu Veranstaltungsbeginn ein Corona-Selbsttest für die eigene Anwendung an.
Kurzfristige Änderungen im Ablauf und Programm sind möglich.
Anmeldungen können bis zum 25.Mai 2021 entgegengenommen werden.