03.07.2025

Seminar zum Thema Mobbing und psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz in Bad Füssing

Ein häufig verdrängtes aber auch hoch brisantes Thema

Mobbing gehört zu den Begriffen von denen schon sehr viele Menschen gehört haben, der aber trotzdem sehr schwer zu greifen und mit Inhalt zu füllen ist. Gleichzeit kann Mobbing bei betroffenen Personen schwere gesundheitliche Folgen verursachen. In den vergangenen Jahren haben gerade die Fälle von Mobbing am Arbeitsplatz stark zugenommen und die dadurch verursachten Schäden sind gewaltig. Daher haben viele Betriebsräte der CGM die Gelegenheit ergriffen und sich vom 02.-06.06.2025 in Bad Füssing zum Themenkomplex „Mobbing und psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz“ schulen lassen.

Hier wurde dann ausführlich darüber gesprochen, was Mobbing überhaupt genau ist, um es dann im eigenen Betrieb erkennen und im Anschluss gezielt bekämpfen zu können. Neben dem Referenten des FRBW war auch ein Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Südbayern anwesend, um den Teilnehmenden die Angebote der DRV im Bereich Prävention und Rehabilitation  vorzustellen. Vervollständigt wurde das Referententeam dieses Seminar durch Herrn Joachim Vetter Landesarbeitsrichter d.D. der den Anwesenden einen umfassenden Einblick in das Thema Mobbing aus der Sicht der Rechtsprechung verschaffte. Die große Nachfrage und die  positiven Rückmeldungen sind Anlass, dass Thema „Mobbing und psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz“ in auch in Zukunft im Seminarprogramm des FRBW aufzunehmen und  weiter zu vertiefen.