Impressum
Franz-Röhr-Bildungswerk e.V.
Jahnstraße 12
70597 Stuttgart
Vereinsregister: 723628
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Vertreten durch:
Karsten Ristow
Kontakt
Telefon: 0711 248 47 88 18
E-Mail: info@frbw.de
Redaktionell verantwortlich
Lukas Menzel
Jahnstraße 12
70597 Stuttgart
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Franz-Röhr-Bildungswerkes e. V.
Für das Seminarprogramm für Betriebsräte
Allgemeines
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an den Bildungsveranstaltungen des Franz-Röhr-Bildungswerkes und sind wesentlicher Bestandteil des Teilnahmevertrages.
Anderslautende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Das gleiche gilt für Änderungen
und Ergänzungen dieser AGBs. Mündliche Zusagen und Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er diese AGBs zur Kenntnis genommen hat und vollständig akzeptiert.
Anmeldung und Anmeldebestätigung
Die Anmeldung soll, sofern in dem Angebot nichts anderes vermerkt ist, spätestens 28 Tage vor Seminarbeginn schriftlich beim Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. eingehen. Dies schließt auch die Anmeldungen in elektronischer Form (E-Mail, Webseite des Bildungswerks) mit ein. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und sind verbindlich.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Beginn des Seminars eine Bestätigung.
Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sind mit Beginn der Veranstaltung fällig. Sie sind nach Rechnungsstellung, je nach vereinbarter Zahlungsweise, entweder an das Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. zu überweisen oder werden bei erteilter Einzugsermächtigung durch das Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. eingezogen.
Abmeldung / Rücktritt
Sollten Sie gezwungen sein, Ihr bereits gebuchtes Seminar zu stornieren, bitten wir Sie um eine umgehende schriftliche Benachrichtigung (z. B. per Fax oder E-Mail).
Bei Stornierungen bis spätestens acht Wochen vor Seminarbeginn werden keine Kosten erhoben. Bei einer späteren Stornierung oder bei Nichterscheinen zum Seminar ohne vorherige Stornierung ist das Franz-Röhr-Bildungswerk e.V. berechtigt, die volle Seminargebühr in Rechnung zu stellen. Wir weisen darauf hin, dass statt einer Stornierung für Sie die Möglichkeit besteht, einen Ersatzteilnehmer zu benennen, wodurch eventuelle Stornokosten vermieden werden. Bitte beachten Sie hierzu die seminarspezifischen Informationen auf unseren Ausschreibungen.
Eventuell auf uns zukommende Stornierungskosten des Hotels werden an Ihr Unternehmen weitergeleitet.
Rücktritt/Kündigung durch uns
Die Seminare werden in der Regel erst ab acht Teilnehmern durchgeführt.
Das Franz-Röhr-Bildungswerk behält sich das Recht vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Ausfall oder Erkrankung eines Referenten, Hotelschließung oder höherer Gewalt, Seminare bzw. Veranstaltungen abzusagen. Bereits bezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Ein Wechsel des Dozenten berechtigt den Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Weiterhin sind Schadensersatzansprüche gegen den Seminarveranstalter ausgeschlossen.
Seminargebühren/Hotelkosten
Alle Seminargebühren verstehen sich pro Person inklusive Mehrwertsteuer. Nebenkosten, wie zum Beispiel Reisekosten, Übernachtung, Verpflegung, Kurtaxe, sind nicht in den Seminargebühren enthalten und werden überdies in Rechnung gestellt.
Die Kosten für die Vollpension beinhaltet, die Übernachtung im Tagungshotel inklusive Frühstück, der Tagungspauschale, Tagungsgetränke, Kaffeepausen, das Mittag- und Abendessen inklusive eines alkoholfreien Getränks. Falls keine Übernachtung im Seminarhotel gewünscht ist, wird eine Tagungspauschale (Halbpension) berechnet. Diese beinhaltet unter anderem Tagungsgetränke, Kaffeepausen und das Mittagessen inklusive eines alkoholfreien Getränks.
Gerichtsstand
Der allgemeine Gerichtsstand richtet sich nach dem Sitz des Franz-Röhr-Bildungswerkes e.V.. Dieser ist Stuttgart.
Haftung
Die Teilnahme am Seminar erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Während der Seminarzeiten sind Sie über Iren Arbeitgeber gesetzlich unfallversichert. In der seminarfreien Zeit und bei Aktivitäten im Rahmen des Rahmenprogramms beschränkt sich unsere Haftung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erfolgt die elektronische Erfassung der Teilnehmerdaten in die Kundendatei. Als Nachweis für die öffentliche Förderung wird bei jeder Bildungsveranstaltung eine Teilnehmerliste geführt. Jeder Teilnehmer trägt sich in die Liste ein und stimmt zu, dass das Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. seine Daten erfasst und speichert. Die bei der Anmeldung und bei der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten dienen nur der Verwaltung innerhalb des Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. und werden nicht an Dritte weitergegeben.
für das Seminarprogramm für Bildungsurlauber und Sonstige Teilnehmer
Allgemeines
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an den Bildungsveranstaltungen des Franz-Röhr-Bildungswerkes und sind wesentlicher Bestandteil des Teilnahmevertrages.
Anderslautende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Das gleiche gilt für Änderungen und Ergänzungen dieser AGBs. Mündliche Zusagen und Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er diese AGBs zur Kenntnis genommen hat und vollständig akzeptiert.
Anmeldung und Anmeldebestätigung
Die Anmeldung soll, sofern in dem Angebot nichts anderes vermerkt ist, spätestens 28 Tage vor Seminarbeginn schriftlich beim Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. eingehen. Dies schließt auch die Anmeldungen in elektronischer Form (E-Mail, Webseite des Bildungswerks) mit ein. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und sind verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Beginn des Seminars eine Bestätigung. Mit der Zusendung der Anmeldebestätigung erfolgt auch die Zusendung der Rechnung, die 4 Wochen vor Seminarbeginn und ohne jeglichen Abzug zu begleichen ist. Nur vor Seminarbeginn eingegangene Zahlungen berechtigen zur Seminarteilnahme.
Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sind mit Beginn der Veranstaltung fällig. Sie sind nach Rechnungsstellung, je nach vereinbarter Zahlungsweise, entweder an das Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. zu überweisen oder werden bei erteilter Einzugsermächtigung durch das Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. eingezogen.
Abmeldung / Rücktritt
Sollten Sie gezwungen sein, Ihr bereits gebuchtes Seminar zu stornieren, bitten wir Sie um eine umgehende schriftliche Benachrichtigung (z. B. per Fax oder E-Mail).
Bei Stornierungen bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn werden keine Kosten erhoben. Bei Vertragsrücktritt nach 4 Wochen wird eine Verwaltungspauschale von 10 % (mindestens 10,00 €) erhoben. Teilnehmer, die sich nach der Frist von 2 Wochen vor Seminarbeginn abmelden oder Teilnehmer die zum Seminar nicht erscheinen ohne vorherige Stornierung, sind zur Zahlung der vollen Seminargebühren verpflichtet. Für die Fristberechnung ist das Datum des Poststempels ausschlaggebend.
Eventuell auf uns zukommende Stornierungskosten des Hotels bei Stornierung 4 Wochen vor Seminarbeginn werden wir in Rechnung stellen.
Rücktritt/Kündigung durch uns
Die Seminare werden in der Regel erst ab acht Teilnehmern durchgeführt.
Das Franz-Röhr-Bildungswerk behält sich das Recht vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Ausfall oder Erkrankung eines Referenten, Hotelschließung oder höherer Gewalt, Seminare bzw. Veranstaltungen abzusagen. Bereits bezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Ein Wechsel des Dozenten berechtigt den Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Weiterhin sind Schadensersatzansprüche gegen den Seminarveranstalter ausgeschlossen.
Seminargebühren/Hotelkosten
Alle Seminargebühren verstehen sich pro Person inklusive Mehrwertsteuer. Nebenkosten, wie zum Beispiel Reisekosten, Übernachtung, Verpflegung, Kurtaxe, sind nicht in den Seminargebühren enthalten und werden überdies in Rechnung gestellt.
Die Kosten für die Vollpension beinhaltet, die Übernachtung im Tagungshotel inklusive Frühstück, der Tagungspauschale, Tagungsgetränke, Kaffeepausen, das Mittag- und Abendessen inklusive eines alkoholfreien Getränks. Falls keine Übernachtung im Seminarhotel gewünscht ist, wird eine Tagungspauschale (Halbpension) berechnet. Diese beinhaltet unter anderem Tagungsgetränke, Kaffeepausen und das Mittagessen inklusive eines alkoholfreien Getränks.
Gerichtsstand
Der allgemeine Gerichtsstand richtet sich nach dem Sitz des Franz-Röhr-Bildungswerkes e.V.. Dieser ist Bonn.
Haftung
Die Teilnahme am Seminar erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Während der Seminarzeiten sind Sie über Iren Arbeitgeber gesetzlich unfallversichert. In der seminarfreien Zeit und bei Aktivitäten im Rahmen des Rahmenprogramms beschränkt sich unsere Haftung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erfolgt die elektronische Erfassung der Teilnehmerdaten in die Kundendatei. Als Nachweis für die öffentliche Förderung wird bei jeder Bildungsveranstaltung eine Teilnehmerliste geführt. Jeder Teilnehmer trägt sich in die Liste ein und stimmt zu, dass das Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. seine Daten erfasst und speichert. Die bei der Anmeldung und bei der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten dienen nur der Verwaltung innerhalb des Franz-Röhr-Bildungswerk e. V. und werden nicht an Dritte weitergegeben.