Fälle aus der Praxis – Kleine Fehler führen zur Kündigung

Auch bei vermeintlich kleinen Fehlern können Abmahnungen wirksam sein und damit in der Konsequenz zu einer rechtswirksamen Kündigung führen. Was ist geschehen Eine Mitarbeiterin versäumte es die „Procedure zur Informationssicherheit am Arbeitsplatz, sowie die Clean Desk Policy“ umzusetzen. Nach mehrmaligem missachten der Arbeitsanweisungen (u.a. das Wegsperren von datenschutzrelevanten Dokumenten) erhielt die Mitarbeiterin wiederholt Abmahnungen die […]

Einstiegsseminar für neue Betriebsräte

Im Juni erhielten die Teilnehmenden des Seminars „Neu im Betriebsrat“ erste Einblicke in das Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht. Durch das dreitägige Seminar „Neu im Betriebsrat“, welches vom 27.06 bis 29.06.2022 in Karlsruhe stattfand, erhielten die Teilnehmenden eine schnelle und gründliche Einarbeitung in die Schwerpunktaufgaben des Betriebsrats. Als Referent war der CGM-Geschäftsführer Ulrich Striegel tätig. Im Seminar […]

In House Schulung der Biotronik SE

Einführung in das Betriebsverfassungsrecht I und II – Im Kompaktseminar der BIOTRONIK Corporate Services SE, setzten sich die teilnehmenden Ersatzmitglieder des Betriebsrats mit dem Betriebsverfassungsrecht I und II auseinander. Vom 20.06.-24.06.2022 fand das In House Kompaktseminar „BetrVG I +II für Ersatzmitglieder des Betriebsrats“, konzipiert für die BIOTRONIK Corporate Services SE, in Berlin statt. Unter der […]

Das FRBW bildet seine ReferntInnen weiter

Sicherer im Arbeitsrecht – In Mai erhielten die Referenten des FRBW in Wernigerode wertvolle Unterstützung für die Vertretung ihrer Mitglieder vor Gericht. Im Rahmen der diesjährigen Mitarbeiterkonferenz der CGM Wernigerode fand am 11.05.2022 das Seminar „Sicherer Umgang bei arbeitsgerichtlichen Verfahren – typische Problemkonstellationen richtig bearbeiten“ statt. Teilnehmer waren die Geschäftsführer der CGM. Von Friedrichshafen bis […]

Vertrauenskörperschulung im Bildungszentrum in Kirkel

Mit der Vertrauenskörperschulung 1 begannen die Teilnehmenden die Ausbildung ihrer ehrenamtlichen Gewerkschaftsarbeit. Vom 25.04 – 29.04.2022 lud das Franz-Röhr-Bildungswerk (FRBW) Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus unterschiedlichen Betrieben der Industrie und des Handwerks zur Schulung der Vertrauensleute ein. In Kirkel fand nun ihre erste Vertrauensleute-Schulung statt. Dabei konnte das Seminar, nach längerer Zeit, fast komplett ohne Corona […]

Betrieblicher Infektionsschutz – Diese Corona-Schutzregeln enden am 20.März 2022

Sofern der Bundestag keine Verlängerung der bisher geltenden Corona-Schutzregeln auf Basis des §28b Infektionsschutzgesetzes (IfSG) beschließt, enden am 20.03.2022 eine Reihe von Schutzregeln. Der Überblick. Die Durchführung von digitalen Betriebsversammlungen, Betriebsräteversammlungen und JAV-Versammlungen sind ab dem 20.März nicht mehr möglich. Beschäftigte müssen ab dem 20.März keinen Nachweis über ihre Corona-Schutzimpfung, ihrem Genesenenstatus oder negativen Corona-Test […]

Frauenrechte sind Menschenrechte

Seit 1911 feiern Frauen und Männer weltweit den „Internationalen Tag der Frauen“. Sie setzen sich weltweit für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Sie kämpfen gegen Stereotype, Vorurteile gegenbüber Frauen und Mädchen und wollen „klassische“ Rollenbilder brechen. Heute möchte das FRBW an die bisherigen Errungeschaften der Frauenbewegung erinnern und zeitgleich auf die weiterhin bestehende Ungleichheit in […]

Vertrauenskörperschulung in Bad Zwischenahn in Niedersachsen

Mit der Vertrauenskörperschulung 3 beendeten die Kolleginnen und Kollegen Ihre Grundlagen Schulungen und kehren mit viel Wissen und viel Tatendrang zurück in ihre Betriebe. Vom 29.11 – 03.12.2021 lud das Franz Röhr Bildungswerk Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus unterschiedlichen Betrieben der Industrie und des Handwerks zur Schulung der Vertrauensleute ein. In Bad Zwischenahn fand nun ihre […]

Vertrauenskörperschulung in Berg bei Neumarkt in Bayern

Ein langersehntes Wiedersehen, so, wohl könnte man die Veranstaltung der Vertrauensleute-Schulung überschreiben. Mit dieser Veranstaltung beendeten die Kolleginnen und Kollegen Ihre Grundlagen Schulungen und kehren mit viel Wissen und viel Tatendrang zurück in ihre Betriebe. In dieser Woche trafen sich wieder Vertrauensleute aus mehreren Bundesländern zu Ihrer Vertrauensleute-Schulung III. in Bayern. Das Franz Röhr Bildungswerk […]

Arbeitsrecht 2 für Betriebsräte und Ersatzmitglieder vom 13.-16.März in Stuttgart.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr