Vertrauenskörperschulung 1 und 2 in Siegburg.

In dem Seminar zur Vertrauenskörperschulung wurden den Teilnehmern verschiedene Aspekte des Betriebsverfassungsrechts vermittelt. Dabei ging es zunächst um den Betriebsbegriff und die rechtlichen Grundlagen der Bildung eines Betriebsrats. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars lag auf dem Thema Tarifverträge. Die Teilnehmer erfuhren, was ein Tarifvertrag ist, wie er zustande kommt und welche Bestimmungen darin festgelegt werden […]

Seminar „Arbeitsrecht Update und aktuelle Rechtsprechung – Praxisseminar für Betriebsräte, Ersatzmitglieder und SBVs“ in Hamburg.

Vom 21. – 24.06 fand in Hamburg das Seminar zum Thema “ Arbeitsrecht Update“ statt, welches sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelte. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, das Arbeitsgericht zu besuchen und sich mit verschiedenen Aspekten des Arbeitsrechts vertraut zu machen. Das Seminar vermittelte den Teilnehmenden eine aktuelle Übersicht über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen […]

Betriebsräteseminar Bad-Füssing

Die Teilnehmenden des Seminars vom 12.-16.06.23 in Bad Füssing erhielten eine fundierte Fortbildung in den Bereichen der betrieblichen Mitbestimmung. Gemeinsam mit unserem Referenten Karsten Ristow setzten sich die Betriebsräte mit den Mitwirkungsrechten des Betriebsrates in personellen, sozialen wie auch wirtschaftlichen Angelegenheiten auseinander. Insbesondere die Arbeitsweise des Wirtschaftsausschusses wurde dabei intensiv beleuchtet. Dabei wurden in vielen […]

Gerichtstag für die Mitglieder des Vertrauenskörper Bayern

Das Franz Röhr Bildungswerk startet neue Schulungsreihe unter dem Titel „Aktuelle Rechtsprechung“ für Vertrauensleute in Bayern. Am Donnerstag, den 29.06.2023 startete das FRBW einen neuen Baustein der Vertrauensleute (VK) Ausbildung in Bayern. Vor dem Arbeitsgericht in Augsburg trafen sich Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam Kammerverhandlungen des Arbeitsgerichtes in Augsburg zu besuchen. Auf Wunsch von Vertrauensleuten […]

In Bester Verfassung? Auf den Spuren der Demokratie in Bonn.

Bildungsreise vom 10.-13. Juli 2023 in Kooperation mit der Arbeitnehmerzentrum Königswinter. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Bonn eine besondere Rolle für Deutschland ein. Die Stadt am Rhein war nicht nur von 1949 bis 1973 provisorischer Regierungssitz, sondern war auch bis zur Wiedervereinigung 1990 Bundeshauptstadt. Hier pulsierte das politische Leben!In unserem Seminar gehen wir auf die […]

Webinar: Keine Angst vor BEM

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist ein Instrument, um Arbeitnehmern mit längeren Arbeitsunfähigkeitszeiten eine möglichst frühzeitige Rückkehr in ihren Betrieb zu ermöglichen. Von seiner Einführung profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zweck des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, den Ursachen von Arbeitsunfähigkeitszeiten einer oder eines Beschäftigten nachzugehen und nach Möglichkeiten zu suchen, künftig Arbeitsunfähigkeitszeiten zu vermeiden oder zumindest zu verringern. […]

Fälle aus der Praxis – Kleine Fehler führen zur Kündigung

Auch bei vermeintlich kleinen Fehlern können Abmahnungen wirksam sein und damit in der Konsequenz zu einer rechtswirksamen Kündigung führen. Was ist geschehen Eine Mitarbeiterin versäumte es die „Procedure zur Informationssicherheit am Arbeitsplatz, sowie die Clean Desk Policy“ umzusetzen. Nach mehrmaligem missachten der Arbeitsanweisungen (u.a. das Wegsperren von datenschutzrelevanten Dokumenten) erhielt die Mitarbeiterin wiederholt Abmahnungen die […]

Einstiegsseminar für neue Betriebsräte

Im Juni erhielten die Teilnehmenden des Seminars „Neu im Betriebsrat“ erste Einblicke in das Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht. Durch das dreitägige Seminar „Neu im Betriebsrat“, welches vom 27.06 bis 29.06.2022 in Karlsruhe stattfand, erhielten die Teilnehmenden eine schnelle und gründliche Einarbeitung in die Schwerpunktaufgaben des Betriebsrats. Als Referent war der CGM-Geschäftsführer Ulrich Striegel tätig. Im Seminar […]

In House Schulung der Biotronik SE

Einführung in das Betriebsverfassungsrecht I und II – Im Kompaktseminar der BIOTRONIK Corporate Services SE, setzten sich die teilnehmenden Ersatzmitglieder des Betriebsrats mit dem Betriebsverfassungsrecht I und II auseinander. Vom 20.06.-24.06.2022 fand das In House Kompaktseminar „BetrVG I +II für Ersatzmitglieder des Betriebsrats“, konzipiert für die BIOTRONIK Corporate Services SE, in Berlin statt. Unter der […]

07.11.2023 - 10.11.2023 - BR-Seminar in Fulda Bis zum 07.09 ist die Anmeldung am Seminar: Arbeitsrecht 3 möglich.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr