Seminare und Wissen für Interessenvertreter
Bei FRBW finden Sie das passendes Seminar für Ihre qualifizierte Fort- und Weiterbildung









Seminare erleben
Seminare nach individuellen Bedürfnissen
Kompetente Fachreferenten
Persönlich und vor Ort
Bereitstellung vom Lernmaterial
Spannendes Rahmenprogramm
Attraktive Locations
Die nächsten Seminar-Highlights für
Grundlagen der Jugend- und Auszubildendenvertretung
12.05. - 16.05.2025Betriebsverfassungsrecht 1 und aktuelle Rechtsprechung
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Grundlagen Betriebsratswahlen
31.03. - 04.04.2025Mobbing und Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz und aktuelle Rechtsprechung
02.06. - 06.06.2025Grundlagen des Sozialrechts
23.06. - 27.06.2025Aufbauschulung Arbeitsrecht und aktuelle Rechtsprechung
23.06. - 27.06.2025Kompaktseminar Betriebsratswahl
19.11. - 21.11.2025Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz – Stufe 1
07.04. - 11.04.2025Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz – Stufe 2
24.04. - 26.04.2025Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung:
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Jüdisches Leben in Berlin
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Lebendige Demokratie beginnt am Arbeitsplatz – Stufe 3
20.10. - 24.10.2025Umgang mit Fake News
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Wahlen im Betrieb
17.11. - 21.11.2025Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutz – Teil 1
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Arbeits- und Gesundheitsschutz 2
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Renten- und Sozialversicherungsrecht
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Die Wahl der SBV
01.12. - 05.12.2025Arbeitsrecht 3 und aktuelle Rechtsprechung
24.03. - 28.03.2025Mobbing am Arbeitsplatz
28.07. - 01.08.2025Betriebsverfassungsrecht 2 und aktuelle Rechtsprechung
31.03. - 04.04.2025Industrie 4.0 – Den Wandel im BR mitgestalten
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Das Kündigungs-ABC
Aktuell sind keine Seminare vorhanden. Fragen Sie jetzt ein individuelles Seminar an.Arbeitsrecht 2 und aktuelle Rechtsprechung
03.11. - 07.11.2025Betriebsverfassungsrecht 3 und aktuelle Rechtsprechung
22.09. - 26.09.2025
Schulungsanspruch
Bildungszeit
Eine rechtlich genehmigte Freistellung nach den Bildungsurlaubsgesetzen der einzelnen Bundesländer, für die Teilnahme an anerkannten Weiterbildungen mit berufsbezogenen Thematisierungen.
Freistellung nach § 37.6
§ 37.6 des Betriebsverfassungsgesetzes sichert und regelt den kollektiven Anspruch des Betriebsratsgremiums sich durch Schulungen und Bildungsmaßnahmen für seine Arbeit weiter zu qualifizieren.
Unsere Neuigkeiten
Abschied vom Geschäftsführer
Leonardo Chiarelli verlässt nach vier Jahren als Geschäftsführer das Franz-Röhr-Bildungswerk e.V.
Das jüdische Leben in Berlin
Unser jüngstes Seminar zur politischen Bildung führte uns vom 13.-14. Juni auf eine faszinierende Reise durch das jüdische Berlin, eine Stadt mit einer reichen und komplexen Geschichte, die das jüdische Leben in all seinen Facetten zeigt.
Betriebsgruppe Bosch Homburg geht auf Reisen!
Die Vertrauensleute der Betriebsgruppe Bosch Homburg besuchen Würzburg. Im Rahmen einer VK-Schulung des Franz Röhr Bildungswerks nutzen die Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe Bosch Homburg ihren Bildungsurlaub, um Würzburg zu erkunden.
Über das frbw
Das Franz-Röhr-Bildungswerk e.V. ist ein Schulungs- und Bildungswerk christlich-sozialer Prägung. Seine Aufgaben bestehen darin, Arbeitnehmern staatsbürgerliche, gesellschafts- und wirtschaftspolitische Schulungen anzubieten und Bildung zu vermitteln, um sie zu verantwortungsbewussten Mitarbeitern in Gesellschaft, Staat und Wirtschaft heranzubilden sowie ihre berufliche Perspektiven durch Aus- und Fortbildung zu entwickeln und zu fördern.